Japanische Perfektion in ihrer schönsten Form
1OEyeVan Brille
Stephanstraße 5
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 27247227
E-Mail: frankfurt@ludwig-oehm.de
Mo-Fr: 11:00 – 18:00 Uhr
Sa: 11:00 – 16:00 Uhr
Basierend auf der Idee, dass ein schönes Werkzeug eine Sammlung schöner Teile ist, haben wir eine Brille entwickelt, die aus 10 besonderen Teilen besteht.
10 eyevan ist eine Brille, die Design und Funktionalität verkörpert und die aufgrund seines eigenen ästhetischen Empfindens als rein schön angesehen werden kann, basierend auf dem Konzept der „schönen Werkzeuge“ von Hirotaka Nakagawa, dem Designer des EYEVAN-Designteams. Ausgehend von der Idee, dass ein schönes Werkzeug eine Ansammlung schöner Teile ist, haben wir die Teile untersucht und untersucht und mehr als drei Jahre damit verbracht, eine Brille zu entwickeln, die aus 10 speziellen Teilen besteht.
Gut zu wissen:
Der Namenszusatz: „EyeVan – 7285“ vereint mit der Gründung im Jahr 1972 sowie dem sensationellen Weltdebut von 1985 zwei wichtige Daten der Firmengeschichte.
10eyevan steht für die Essenz perfekter Brillengestaltung. Die japanische Marke kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit einem reduzierten, zeitlosen Design. Jedes Modell folgt dem Prinzip „Schlichtheit ist Perfektion“ – mit filigranen Details und hochwertigen Materialien, die Funktionalität und Ästhetik vereinen.
Firmengeschichte
Anfang 1900
Gründungsjahr 10EyeVan
2017
Designer
Hirotaka Nakagawa
Herkunft
Japan
Markenzeichen
Handgemachte Brillen aus Japan
Materialien
Veredeltes Titan, Nasenpads aus Muschel, Echtsilber Olive
Aniko A. Geué
Augenoptikermeister | Optometrist
Beratungen sind auch jederzeit ohne Termin möglich
Dann sind jedoch Wartezeiten möglich.
Detailverliebte Einzelstücke
Mit modernsten Poliermaschinen und gut 80 Fachleuten ist EyeVan in der Lage rund 1.000 Einzelstücke pro Tag anzufertigen. Dank der langjährigen Expertise entstehen aus den Designentwürfen makellose Markenbrillen, die weltweit in den besten Highend-Stores zu finden sind. Wir sind daher sehr stolz, Ihnen ebenfalls eine Auswahl der japanischen Meisterstücke in unserem Fachgeschäft anbieten zu können.
Markengeschichte der EyeVan Brillen
1911
Yamamoto Lens: die Firma, auf die die Marke zurückgeht, wurde gegründet
Anfang der 70er
die Brillen erfreuen sich in Kaliforniern immer größerer Beliebtheit
1986
Kenny Schwartz gewinnt mit seinem Store in LA viele Stars als Kunden der Marke
1992
erster amerikanischer Hype um EyeVan Brillen
Für die aufwendige Herstellung von einer EyeVan Brille werden über 400 Handgriffe benötigt. Insgesamt umfasst die Markenbrillen-Kollektion von EyeVan elf unterschiedliche Grundmodelle, die während der namensgebenden Jahre 1972 bis 1985 skizziert wurden. Dank langjähriger Erfahrung, technischem Know-how und einem professionellen Materialumgang entstehen aus diesen zweidimensionalen Skizzen biegsame Markenbrillen, mit denen sich modische Statements setzen lassen.
Titan-Rahmen
wurde innerhalb von 40 Jahren perfektioniert
zwei Basiskurvengläser
weisen mit ihrer einzigartigen Kurve hohe Funktionalität auf
hochwertiges Scharnier
mit patentierter Konstruktion zur direkten Befestigung an der Fassung
flexibler Titandrahtbügel für eine optimale Anpassung
für eine optimale Anpassung
Sterling-Silber-Balance-Endspitze
reduziert das Gewicht der Fassung (auch in Gold möglich)
Kommen Sie gerne zu uns in die Sehmanufaktur, wenn sie eines der japanischen Brillengestelle anprobieren möchten. Wir stehen Ihnen bei Fragen selbstverständlich beratend zur Seite.